UNTERNEHMENSSEITE

vrl_verona_lamiere_spa_lamiere_lavorazione_metalli_acciaio_saldatura
Unternehmensprofil

EXZELLENZ
IN DER BLECHBEARBEITUNG

Verona Lamiere strebt nach Exzellenz in der Blechbearbeitung, die durch den Einsatz modernster Technologien und spezifischer technischer Kompetenzen erreicht wird. Wir sind in der Lage, technisch, produktions- und logistiktechnisch komplexe Projekte zu realisieren.
Dank modernster Maschinen und spezialisiertem Personal wird jeder Auftrag von der Projektanalyse bis zur Lieferung des Endprodukts begleitet.
https://veronalamiere.it/wp-content/uploads/2020/09/area-sito-produzione.png
+0123456789001234567890.012345678900123456789001234567890 mq

Überdachter Produktionsbereich

https://veronalamiere.it/wp-content/uploads/2020/09/3-collaboratori-e1757332405112.png
+012345678900123456789001234567890

Mitarbeiter

https://veronalamiere.it/wp-content/uploads/2020/09/fatturato-e1742999226894.png
+0123456789001234567890 mln

Durchschnittlicher Jahresumsatz

https://veronalamiere.it/wp-content/uploads/2020/07/verona-lamiere-way_small-768x384.jpg
VISION

VERONA LAMIERE
EFFIZIENZ UND INNOVATION

Personalwesen und Kompetenzentwicklung

Die Menschen sind das Herzstück unseres Unternehmens. Wir investieren kontinuierlich in die Kompetenzen unseres Teams und fördern eine Unternehmenskultur, die berufliches Wachstum, Innovation und Zusammenarbeit wertschätzt. Unsere flexible und reaktionsschnelle Organisationsstruktur ermöglicht es uns, schnell auf Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren und gleichzeitig ein motivierendes und produktives Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Neue Anlagen, Digitalisierung und digitale Transformation

Wir nutzen fortschrittliche technologische Lösungen und spezielle Software für die Verwaltung der Probenahmeprozesse und die kontinuierliche Überwachung des Arbeitsablaufs. Diese Instrumente ermöglichen es uns, jede Phase der Produktion, vom Entwurf bis zur Fertigstellung, präziser und schneller zu verwalten und so die Rückverfolgbarkeit und Qualität des Endprodukts zu verbessern.

Ständige Expansion, Prozessverwaltung, Logistikoptimierung

Wir sind ständig bemüht, unsere Produktionsprozesse zu verbessern, indem wir die besten Organisationstechniken anwenden, um Verschwendung zu reduzieren und Ressourcen zu optimieren. Durch die Integration fortschrittlicher Projektmanagementmethoden optimieren wir jede Phase der Produktion, von der Planung bis zur Ausführung, um immer effizientere und qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu gewährleisten.

Projektmanagement

In einem Umfeld, das durch immer komplexere Produkte, kürzere Zeiten und geringere Margen gekennzeichnet ist, wird das Projektportfoliomanagement für die Geschäftsentwicklung unerlässlich. Auch die Notwendigkeit einer strategischen Ausrichtung, eines Gesamtüberblicks und einer funktionsübergreifenden Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung des Projektmanagements, das nicht nur als Technik, sondern als gemeinsame Arbeitsweise verstanden wird.
Ein strukturierter Ansatz auf der Grundlage der Work Breakdown Structure (WBS), ergänzt durch systematische Prozesse und effektive Kommunikation, um auch komplexeste Projekte erfolgreich zu managen.

Lean Production e Obeya

Mit der Weiterentwicklung der Organisation wurde ein strukturiertes System von Besprechungen eingeführt, um den Dialog zwischen operativen Mitarbeitern und Geschäftsleitung zu fördern, kritische Punkte anzugehen und kontinuierliche Verbesserungen zu unterstützen. Mithilfe von Instrumenten wie SIM, Staff Meeting, Obeya und Verwaltungskommitee überwacht das Unternehmen die Leistung, koordiniert Korrekturmaßnahmen und steuert die Produktionsprojekte so, dass die Unternehmensziele erreicht werden und die Kunden voll und ganz zufrieden sind.

Lieferkette

Das Lieferkettenmanagement ist von zentraler Bedeutung, um Pünktlichkeit und Effizienz bei der Auftragsverwaltung zu gewährleisten. Dies wird durch sorgfältige Planung, Koordination mit Kunden und Lieferanten sowie die rechtzeitige Erkennung logistischer und produktiver Probleme erreicht.

VL-7373
VL-7425
VL-7377
VL-7391
INNOVAZIONE E CAMBIAMENTO

Werte und Verantwortung:
Menschen und Kompetenzen

Unser tägliches Engagement basiert auf einer klaren und verantwortungsvollen Vision: Der Wert dessen, was wir schaffen, misst sich nicht nur an Präzision oder Widerstandsfähigkeit, sondern auch an unserer Verantwortung gegenüber den Menschen, dem Territorium und der Zukunft.

Wir sind ein Unternehmen, das an gute Arbeit und Qualität als tägliche Entscheidung glaubt, aber auch an ein Wachstumsmodell, das Ethik, Transparenz und Respekt in den Mittelpunkt stellt.

Unsere Grundwerte:

  • Integrität: Wir handeln in allen internen und externen Beziehungen konsequent und ehrlich.
  • Zuverlässigkeit: Was wir versprechen, halten wir auch. Mit technischer Strenge und Verantwortung.
  • Respekt für Menschen: Wir fördern ein sicheres, integratives und kooperatives Arbeitsumfeld, in dem sich jeder beruflich und menschlich weiterentwickeln kann.
  • Verantwortungsvolle Innovation: Wir investieren in technologische Lösungen, die die Effizienz verbessern, ohne dabei die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu vernachlässigen.

Soziale Verantwortung bedeutet für uns:

  • Umweltschutz: Wir setzen auf nachhaltige Produktionsprozesse, reduzieren Abfall und optimieren den Einsatz von Ressourcen.
  • Sicherheit am Arbeitsplatz: Der Schutz unserer Mitarbeiter hat oberste Priorität.
  • Territorium: Wir arbeiten mit Schulen, lokalen Behörden und Verbänden zusammen, um Entwicklung und Beschäftigung zu fördern, und unterstützen Initiativen, die einen sozialen Mehrwert schaffen.
  • Ausbildung und Zukunft: Wir glauben an junge Menschen und in die kontinuierliche Weiterbildung und investieren in die Entwicklung von technischen Kompetenzen und Soft Skills.

Wir arbeiten täglich daran, ein solides und verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein, das industrielle Exzellenz und soziale Verantwortung miteinander verbindet. Denn wir sind der Überzeugung, dass Wertschöpfung nicht nur die Herstellung von Komponenten bedeutet, sondern auch einen Beitrag zu einer gerechteren, sichereren und nachhaltigeren Zukunft für alle.

Vorschriften und Verhaltenskodex

Qualità, Sicurezza, Ambiente

Organisationsmodell

Whistleblowing

https://veronalamiere.it/wp-content/uploads/2020/07/VR-lamiere-logo_white.png
https://veronalamiere.it/wp-content/uploads/2020/07/VR-lamiere-logo_white.png

Verona Lamiere S.p.A.
Via G. Pascoli, 46 – S.S. 434 Km 9
37059 – Campagnola di Zevio (VR) – Italy
info@veronalamiere.it
Tel. +39 045 8738311

Partita IVA IT 0207910 023 2
Cap. Soc. € 500.000,00 i.v.
REA Verona n. 215976

Verona Lamiere S.p.A.
Via G. Pascoli, 46 – S.S. 434 Km 9
37059 – Campagnola di Zevio (VR) – Italy

info@veronalamiere.it
Tel. +39 045 8738311

Partita IVA IT 0207910 023 2
Cap. Soc. € 500.000,00 i.v.
REA Verona n. 215976